Am 26./27. Juni fand mit einer Gruppe von Mädchen und jungen Frauen im Alter von 12 bis 27 Jahren ein Bodypaintingworkshop statt. Der Workshop startete mit dem Ausprobieren von verschiedenen [...]
Eine bunt gemischte queere Gruppe von Jugendlichen bis zu jungen Erwachsenen hat sich in einem vom KAZ initiierten Tagesworkshop mit viel Freude dem Thema „Queer Storytelling“ gewidmet. Der [...]
Das „Queeres Zentrum Göttingen“ hat im Rahmen eines KAZ Freiraumprojektes einen Kunstworkshop mit Alcoholic Incs veranstaltet. Die großartigen Ergebnisse könnt Ihr Euch unter folgendem Link [...]
Am 22.04. um 11 Uhr konntet Ihr live die „Hochzeit“ von Analoger Street-Fotografie und Graffiti mitverfolgen. Der Kontakt zu der internationalen Fotogruppe „Le monde analogue“ kam durch die [...]
In die dritte Runde der Freiraumprojekte haben es diesmal gleich drei Projektgruppen geschafft. Die Jury hat sich für das Projekt „What´s in my purse? – ich pack meine Geschichte aus“ von der [...]
KAZ-Freiraumprojekt trotz zwei Lockdowns erfolgreich abgeschlossen. Im März 2020 startete das KAZ-Freiraumprojekt “Göttingen in deiner Sprache“ (GidS) und sollte Ende Mai beendet werden. Es ist [...]
Das Stück Blockade gibt den Stimmen von politischen Aktivist*innen aus unterschiedlichsten Bereichen einen Raum. In Mono- und Dialogen finden die Darsteller*innen einen künstlerischen Weg das [...]
Das Video zeigt das Ergebnis eines Projekts, in dem Jugendliche unter Leitung von Alina Cebulla Videoclip-Dancing lernen konnten. Finanziert wurde das Projekt durch die Stadt Göttingen. Mit dem [...]
In einem Kooperationsprojekt zwischen ARBEIT UND LEBEN Nds. Süd gGmbH, KAZ e.V. und Kinderhaus e.V fand 2018 und 2019 ein Kunstprojekt mit 15 Grundschulkindern im Hort an der Brüder-Grimm-Schule [...]
Samstag 28.09. 15 Uhr Abschied vom Otfried-Müller-Haus, Wochenmarktplatz 16 Uhr Festumzug durch die Innenstadt 17 Uhr Hoffest, ehemalige Voigtschule, Bürgerstraße 15 19 Uhr Das begehbare Haus – [...]