AKROBATIK UND BEWEGUNG
Nach den aktuellen Vorgaben kann im KAZ bis zum 14.02.2021 kein Präsenzunterricht stattfinden. Bitte erkundigen Sie sich bei den Dozent*innen oder im KAZ Büro.
Hier können Sie mit erfahrenen Akrobaten Pyramiden bauen, die Kunst des Jonglierens erlernen oder mit Yoga und Qigong etwas für Ihre Gesundheit tun.
Veranstalter der Kurse/Workshops sind die jeweiligen Leiter*innen. Sie nutzen im Rahmen Ihrer KAZ Mitgliedschaft die Räume des KAZ.

Hoop Dance Basics
So, 28.02., 21.03., 25.04., 30.05., 20.06., 12:30-13:30 h, Spiegelsaal
In diesem Workshop werden wir gemeinsam einige einfache Tricks üben, z.B. Wie bekomme ich den Hoop von der Taille über den Kopf? Wie lasse ich den Hoop scheinbar in der Luft schweben? Und essentiell: Wie hebe ich den Hoop elegant vom Boden auf? Der Hula Hoop kann mitgebracht o. gekauft o. geliehen werden. Der Hoop sollte max. 2 cm Rohrdurchmesser haben! Max. 6 Teiln. 10 € / Workshop.
Infos & Anmeldung: Anna Lucia Sperber, lucia.lovelyloops[at]gmail.com
Hoop Dance
So, 28.02., 21.03., 25.04., 30.05., 20.06., 14:00 – 15:00 h & 15:30 – 16:30 h, Spiegelsaal
In diesen Workshops werden wir uns mit etwas fortgeschritteneren Übungen beschäftigen. Die Workshops haben jeweils einen bestimmten Fokus (bitte vorher per Email erfragen!), z.B. Rolls, Folds, Isolations, Sprünge, Würfe, Pickups
und wie kombiniere ich das alles! Der Hoop kann mitgebracht o. gekauft o. geliehen werden. Der Hoop sollte max. 2 cm Rohrdurchmesser haben! Max. 6 Teiln. 10 € / Workshop.
Infos & Anmeldung: Anna Lucia Sperber, lucia.lovelyloops[at]gmail.com
Hoop Dance – Wöchentliche Übungstreffen
Spiegelsaal
Jeden Sonntag gibt es für Mitglieder des KAZ e.V. die Möglichkeit, im Spiegelsaal selbständig zu üben. Da der Platz begrenzt ist, meldet euch bitte vorher per Email an lucia.lovelyloops@gmail.com an! Dieser Termin ist auch für Leute geeignet, die gerne einmal reinschnuppern möchten! Einen Hoop bringe ich euch gerne dafür mit.


Montags-Marma-Yoga-Gruppe
Montags, 20-22 h, Allerlei-Raum
Wir sind eine gemischte Gruppe (mehr Frauen als Männer) im Alter von Mitte 20 bis Mitte 50, Geübte und weniger Geübte, Bewegliche und weniger Bewegliche.
Wir machen Marma – Yoga auch mit Geräten. Es geht um ein Training der Selbstwahrnehmung und Sensibilisierung.
Wer neugierig ist und genaueres erfahren möchte, kann gerne jederzeit eine Stunde kostenlos mitmachen.
Info u. Anmeldung: Gabriele Albrecht (Gesundheitspädagogin IPSG) Tel. 05506–7219
Über das Kulturticket können Studierende einen Monat kostenlos teilnehmen.


Hatha Yoga Kurs im KAZ für Studierende
Donnerstags, 10:00 – 11:30, Allerlei Raum
Infos und Anmeldung: Gabriele Albrecht 05506-7219
Über das Kulturticket können Studierende einen Monat kostenlos teilnehmen.

Akrobatik für Eltern und Kinder
Sa, 12.12., 10:30-13:00 h, Spiegelsaal
Hier können Eltern gemeinsam mit Kindern turnen, Pyramiden bauen, auf Schultern klettern oder sogar einen Salto probieren. Die ganze Familie kann sich gemeinsam auspowern und mit viel Spaß etwas Neues kennenlernen.
15 € Erw., 10 € Kinder
Anmeldung: Alex Bühnemann, Tel. 05509 – 9240969, E-Mail: alexbuehnemann[at]gmx.de


KAZ Akrobatikgruppe
Verschiedene Termine, Spiegelsaal
Info: Tel. 05509–9240969 oder 43690
Studierende können die ersten drei Monate lang kostenfrei teilnehmen!

Clown-Akrobaten des Bunte Lebenswelten e.V.
Clowns in Bewegung
Di, 16:00 – 17:45 h, Allerlei-Raum
Clowns mit etwas Erfahrung und für Anfänger*innen: wir wollen Klinikclowns werden. Humor und Kreativität lieben wir und mögen Publikum. Wir sind erwachsen, (Kinder können mitkommen). Mitmachaktionen, kleine geübte Sketche und Walk Acts für Familienfeiern, soziale Einrichtungen oder bunt-kreative Pausen machen uns Spaß.
Anmeldung und Info : Angelika Specht, Tel. 05504-7553, Info: www.Bunte-Lebenswelten.de/clakros

Qigong für Fortgeschrittene
DO, 9-10 h, Spiegelsaal
Qigong ist eine Gesundheit pflegende chinesische Gymnastik. Wir bewegen uns dabei sanft und natürlich, um den Körper zu entspannen und die Seele zu Ruhe kommen zu lassen. Wir konzentrieren uns auf Bewegung und Atmung, und bringen sie im Einklang. Durch Qigong wird man fit, erhält neue Energie und es stärkt die Abwehrkraft. Bringen Sie lockere Kleidung mit!
Information und Anmeldung: Frau Yan Wang, deutsche Heilpraktikerin (chinesische Ärztin),
www.akupunktur-in-goettingen.de, Tel. 0551–30560383


Jonglieren
Sonntags, 18:00–19:00 Uhr, Spiegelsaal
In diesem Kurs erlernst Du Grundlagen oder kannst Deine Ball- und Keulenjonglage verbessern. Ob eindrucksvolle Tricks oder das gemeinsame Passing mit anderen Leuten – Jonglieren macht nicht nur Spaß, sondern schult auch deine koordinativen Fähigkeiten, trainiert deine Konzentrationsfähigkeit und steigert dein Selbstbewusstsein. Denn Du wirst feststellen, dass Du mit etwas Übung Dinge schaffen kannst, die Du Dir vorher nicht zugetraut hättest.
Info und Anmeldung: Nicki Cohrs, Tel. : 0551-52136858
Studierende können die ersten drei Monate lang kostenfrei teilnehmen!