Wir gehen mit unseren Projekten in Kitas, Schulen, Horte, Seniorenzentren, kooperieren mit Institutionen und Initiativen aus dem kulturellen und sozialen Bereich.
Akrobatik, Zaubern, Trommeln, Kunst, Selbstbehauptung oder Themen, die wir gemeinsam mit den Institutionen entwickeln, werden von erfahrenen Dozenten realisiert.
Wenn Sie Interesse an einer Projekt Kooperation mit dem KAZ haben, sprechen Sie uns an!
Telefon: 0551-53062
„Das Gedächtnis einer Stadt“ Mehr als 530 Laien und Profis waren am 20.05.2017 bei diesem Theaterspektakel auf der Bühne gemeinsam zu sehen und damit sind noch nicht die Menschen mitgezählt, die [...]
In den Kursen konnten die Mädchen ihre Kraft und innere Stärke entdecken, lernen, ihre Stimme und Körpersprache zur Selbstbehauptung einzusetzen und NEIN! – Sagen üben. Es ging darum, unangenehme [...]
Unbegleitete Flüchtlinge fertigten zusammen mit dem Künsteler Uwe Schloen Holzskulpturen an, mit denen sie sich dann auf eine Reise durch die Stadt Göttingen begaben. Ein Kooperationsprojekt mit [...]
Seit Dezember 2015 läuft die Aktion „Theater, Trommeln, Turnen auf Rezept“ rund um die U9-Untersuchungen. Sie ist eine gemeinsame Initiative von Dr. med. Martin Hulpke-Wette [...]
Drei Blickwinkel, drei Modelle, drei Ausstellungen Ein Kooperationsprojekt mit dem Kunstverein Göttingen, gefördert von der VGH-Stiftung und KUNST e.V. Wie kommt eine Ausstellung zustande? Wer [...]
Bundesprojekt „Künste öffnen Welten“ in Kooperation von KAZ, IGS Göttingen und „Arbeit und Leben“, indem Jugendliche als Expert_innen für die eigenen Lebenswelt ihre Wünsche und Bedürfnisse für [...]
Schüler bringen Denkmäler im Göttinger Stadtraum zum Sprechen Ausgehend von der Ausstellung des Kunstvereins „Monument!“ wurden Fragen nach der politischen und sozialen Dimension von Denkmälern [...]