Wir verwandelten den Platz vom 12. bis 14. Mai in ein lebendes Labor in Form eines Gartens. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm begrünten wir unseren Platz und machten ihn zum schönsten der [...]
„Grüße aus Göttingen/Grüße nach Göttingen“ – Writer in Residence-Programm Unter dem Link: https://www.goethe.de/ins/de/de/kur/ort/goe/bsg.html?wt_sc=goettingen_stadtschreiberin finden Sie den [...]
Das Motto des Ausstellungsprogramms des Kunstvereins Göttingen „(An)Ordungen des Wissens“ bildete den Rahmen für dieses integrative Projekt, das die Kunstvermittlung in Kooperation mit dem KAZ [...]
Eine Reise durch den Raum des Theaterspiels. Unser Gepäck: der Körper und die Inspiration, unsere Kultur und unsere Erinnerung. Unsere Mittel: die Musik und die Bewegung, eine Maske und die [...]
„Das Gedächtnis einer Stadt“ Mehr als 530 Laien und Profis waren am 20.05.2017 bei diesem Theaterspektakel auf der Bühne gemeinsam zu sehen und damit sind noch nicht die Menschen mitgezählt, die [...]
In den Kursen konnten die Mädchen ihre Kraft und innere Stärke entdecken, lernen, ihre Stimme und Körpersprache zur Selbstbehauptung einzusetzen und NEIN! – Sagen üben. Es ging darum, unangenehme [...]
Unbegleitete Flüchtlinge fertigten zusammen mit dem Künsteler Uwe Schloen Holzskulpturen an, mit denen sie sich dann auf eine Reise durch die Stadt Göttingen begaben. Ein Kooperationsprojekt mit [...]
Seit Dezember 2015 läuft die Aktion „Theater, Trommeln, Turnen auf Rezept“ rund um die U9-Untersuchungen. Sie ist eine gemeinsame Initiative von Dr. med. Martin Hulpke-Wette [...]
Drei Blickwinkel, drei Modelle, drei Ausstellungen Ein Kooperationsprojekt mit dem Kunstverein Göttingen, gefördert von der VGH-Stiftung und KUNST e.V. Wie kommt eine Ausstellung zustande? Wer [...]