Tanz
Sie können bei uns Tango, Flamenco, Stepptanz oder Orientalischen Tanz in Kursen oder Workshops lernen und in Gruppen für gemeinsame Auftritte üben oder neue Tanzpartner bei dem offenen Tangoabend kennenlernen.
Veranstalter der Kurse/Workshops sind die jeweiligen Leiter*innen. Sie nutzen im Rahmen Ihrer KAZ Mitgliedschaft die Räume des KAZ.

Chacarera Tanz – Workshop mit Helene Eriksen aus Argentinien
So., 15.05., 12 – 16 h im KAZ
Chacarera ist ein fröhlicher, zugänglicher und sehr populärer argentinischer Volkstanz, der ursprünglich aus der Provinz Santiago de Estero kam, aber inzwischen in vielen Regionen Argentinens getanzt wird.
Die Wurzeln des Tanzes sind in der europäischen Contre Danse zu finden, aber der Tanz und Musik ist auch von afrikanischen und indigene Elementen beeinflusst. Als Tango vom Militärregime in den 60er Jahren verboten war, wurden argentinische Volkstänze auch in Buenos Aires und anderen Städten populär. Heute in Argentinien wird Chacarera auf Volksfesten (Peñas) sowie auf Tangoveranstaltungen (Milongas) mit sehr viel Freude getanzt.
Ich praktiziere seit 15 Jahren diesen Tanz in Argentinien und freue mich sehr ihn mit Euch zu teilen. Hier kannst Du sehen, wie ich Chacarera in Salon Canning, Buenos Aires kurz vor der Pandemie getanzt habe:
Dieser Workshop ist für alle! Männer, Frauen, Kinder, mit oder ohne Tanzerfahrung … alle schaffen das und mit viel Feude!
75 Euro / 60 Euro ermäßigt
Anmeldung: mail[at]helene-eriksen.de

Tanzworkshops mit Partyfeeling für Frauen und Mädchen! Ohne Vorkenntnisse!
Lateinamerikanische Tänze, Sa. 09.04., 18 – 20 Uhr im KAZ
Salsa-Workshop, Sa. 07.05., 18 – 20 Uhr im KAZ
Bachata – Workshop, Sa. 18.06., 18 – 20 Uhr im KAZ
Latin – Workshop – Party, Sa. 02.07., 18 – 20 Uhr in der Villa Cuba
Tanzworkshops mit Partyfeeling für Frauen und Mädchen! Lerne Salsa und andere lateinamerikanische Tänze in einer stimmungsvollen Partyatmosphäre kennen! Corinna und Karlita bringen euch das Führen und Folgen bei!
Ihr könnt euch alleine ohne Tanzpartner anmelden und ihr benötigt keine Vorkenntnisse!
Alle Tanzworkshops können unabhängig voneinander gebucht werden.
Mehr erfahren und Tickets unter: www.tanzschwester.club
Für alle mit negativem Testergebnis aus einem Testzentrum!

Theaterworkshops mit Fabio Rocchio
Bühnenpräsenz, Körper- und Stimmausdruck, Wahrnehmung, Improvisation, Figur und Rolle
Workshop 1
3./10./31.Mai, 7./14./21./28. Juni, 16:00-17:30 Uhr
Das Projekt verfolgt den Gedanken „Aktiv älter werden und das „Spielen“ wieder lernen“
Kosten: 120 Euro
Student*innen: 100 Euro
Workshop 2
4./11./18. Mai, 1./8./15./22./29. Juni, 18:30 Uhr -20 Uhr
Kosten: 130 Euro
Student*innen: 100 Euro
Anmeldung: Fabio Rocchio, NICHTnurTheater[at]web.de, Tel. 0551 29341543
Die Kurse finden in der Johannisstrasse 27 in Göttingen statt

Bachata
Fr, 20:00 – 22:00 h, Spiegelsaal
In diesem Kurs lernen Sie, wie man Bachata im dominikanischen Stil tanzt. Wir konzentrieren uns auf dominikanische Fußarbeitstechniken vom Anfänger bis zum fortgeschrittenen Niveau. Dieser Kurs ist für alle gedacht, die die Grundkenntnisse der Dominikanischen Fußarbeit lernen und für Fortgeschrittene, die ihre Technik verfeinern und verbessern möchten.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Perspektiven mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Lernen so einfach wie möglich zu gestalten. Schließlich können Sie alles, was Sie gelernt haben, bei Ihrer nächsten Latin Dance Party auf der Tanzfläche anwenden.
Info: Ruddy Estevez Caraballo, ruddy[at]hotmail.de, Tel: 0172-9891547

Salsa Cubana (Casino Cubano) mit Mike Gálvez
Montags, 20.15 – 21.45 Uhr, Spiegelsaal
Dieser Kurs richtet sich an alle an Salsa Interessierte, die sich auf die spielerischen und lebendigen Rhythmen des Salsa Cubana einlassen möchten.
Im Mittelpunkt steht das Erlernen von Schritten und Figuren. Um den Körperausdruck zu verbessern, werden wir auch einen Blick auf afrokubanische Tänze (Rumba, Palo, Conga…) werfen.
Info: Mike Gálvez; E-Mail: mixqui[at]web.de; mobil: 0176/65235510

Die „SteppHuhn AG“ – KAZ Steppgruppe
Sonntag & Mittwoch Abend im Spiegelsaal
Die „SteppHuhnAG“ des KAZ – allesamt Steppers mit Vorkenntnissen – trifft sich Sonntag und Mittwoch abends im Spiegelsaal zum gemeinsamen üben. Neuzugänge sind willkommen!
Infos: Gudrun Stockmann, Mail: steppgruppe[at]kaz-goettingen.de, Tel. 0551-5311901

Salsa für Frauen und Mädchen – mit Corinna & Karlita
Du hast immer Lust gehabt Salsa zu lernen? Du hast aber keinen Tanzpartner oder seit du Kinder hast, hast du keine passenden Angebote gefunden? Mal ist es zu spät, mal brauchst du einen Partner? Und der Babysitter ist leider auch nicht immer da? Komm allein oder mit einem Mädchen einfach vorbei, wir werden euch die Grundschritte beibringen und bald tanzt ihr im Wohnzimmer!!
Neugierig geworden? Schau auch auf Corinna´s Facebookseite unter „Tanzschwester“!
Kosten: Pro Termin 7 Euro für 1 Frau/ 5 Euro für Studentinnen/ 10 Euro für eine Frau und ein Mädchen
Die ersten 4 Termine sind unverbindliche Schnuppertermine!
Anmeldung: Bei Karlita: karladossantos[at]yahoo.com oder über WhatsApp 0172/9188694.
Krabbelgruppe ganz anders – mit Corinna & Karlita
Du hast immer Lust gehabt, Salsa zu lernen, bist aber schwanger geworden, bevor du ein Kurs besucht hast? Und jetzt hast du dein Kleines! Dann findest du bei uns das richtige Angebot!
Wir bringen dir Salsa bei, während dein Kleines in besten Händen ist! Alle zusammen in einem Raum! Dein Kind hat Spaß bei Karlita und kann jederzeit zu dir kommen, während Corinna dir die Salsa-Schritte zeigt!
Neugierig geworden? Schau auch auf Corinna´s Facebookseite unter „Tanzschwester“!
Kosten: Pro Termin 10 Euro
Anmeldung: Bei Karlita – unter karladossantos[at]yahoo.com oder WhatsApp 0172 – 9188694
Wir freuen uns auf dich !!

Kathak – klassischer indischer Tanz für Anfänger*innen
Fortlaufender Kurs. Dienstags von 18:00 bis 19:30 Uhr. Neueinsteiger*innen sind jederzeit herzlich willkommen!
Der Kurs ist sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für Anfänger*innen mit ersten Vorkenntnissen gedacht, die die Basiselemente des Kathak erlernen wollen: Fuß- und Armbewegungen, Handgesten, Drehungen und künstlerischer Ausdruck werden hier Stück für Stück erarbeitet. Daneben werden auch Bollywood-Choreographien und Volkstänze erlernt. Im Vordergrund stehen dabei immer die Freude am Tanz und das Kennenlernen einer neuen spannenden Tanzform. Durch die Abwechslung unterschiedlicher Elemente und den Wechsel von strengen, klassischen Formen zu den eher ausgelassenen, expressiven Song-Choreographien sollen ein ganzheitliches Training und ein neues Körpergefühl ermöglicht werden.
Die Alpana Sengupta School of Kathak – eine Filiale der Londoner Kathak Schule der indischen Tänzerin Alpana Sengupta – existiert in Göttingen seit mehr als 30 Jahren und bietet verschiedene Kurse und Workshops an. Die hier ansässigen Dozentinnen sind Schülerinnen von Alpana Sengupta und haben mehrere Prüfungen sowie Fortbildungen in klassisch indischem Tanz absolviert.
Kosten: 70 EUR/ 50 EUR (erm.) pro Quartal. Die erste Schnupperstunde ist gratis.
Kontakt: Sibille Rigler, kathakgoe[at]yahoo.de, 0551 – 291 46654

Kathak-Kurs für Anfänger*innen und Kinder
Mittwochs, 17:00–18:00 Uhr, Spiegelsaal
Alternativ ist auch digitaler Unterricht über Zoom möglich – nach Absprache
Umarmen Sie den Charme der reichen kulturellen Vielfalt Indiens. Der klassische indische Tanz Kathak lebt von der Ausdrucksstärke seiner Gestik, den dynamischen Rhythmen, dem vollen Klang der Tabla und der bezaubernden Melodie von Hunderten von Fußglöckchen. In dem Kurs werden die raffinierten Grundbewegungen des Kathak und seine kraftvolle Fußarbeit erlernt. Wir entwickeln Anmut und Rhythmusgefühl und wenden dieses Wissen in Choreographien an, deren Liedtexte von der reichen Mythologie Indiens erzählen.
Fortlaufender Kurs (Einstieg jederzeit möglich).
Zu meiner Person: Kathak ist mein Leben. Ausgebildet wurde ich am renommierten National Institute of Kathak Dance, Neu-Delhi, unter Guru Pt. Rajendra Gangani. Ich habe Bühnen- und Unterrichtserfahrung vor allem in Indien und Deutschland, aber auch in anderen Ländern Asiens, Südamerikas und Europas. Im Juni 2012 habe ich erstmals das Festival Kathak Utsav im KAZ/Jungen Theater Göttingen präsentiert.
Kosten: Die monatliche Gebühr beträgt 40 € (für Studenten 32 €, für Kinder 24 €).
Info u. Anmeldung: Deodatt Persaud, Tel.: 01522–7929814, deodatt_kathak[at]yahoo.com

Tango Argentino Club
Die ab 21:00 Uhr, Spiegelsaal
Offener Tanzabend ohne Anmeldung
Aktuelle Terminhinweise und Infos
auf goest.de/tango

Kreativer Tanz 50+ 60+ 70+ 80+
Di, 17.00 – 18.00 h, Spiegelsaal
Jenseits von richtig und falsch wollen wir mit Freude und Leichtigkeit zusammen tanzen!
Nach kurzem Ankommen und Aufwärmen bewegen wir uns zu Musik unterschiedlichster Stilrichtungen. Kleine Ideen und Impulse regen zu kreativen, schöpferischen Prozessen an, die uns Neues ausprobieren und auch viel Spaß miteinander haben lassen! Tanz und Bewegung lassen uns auch innerlich in Bewegung bleiben, fördern Koordination und ganz allgemein unser Wohlbefinden.
Das Angebot richtet sich an Menschen in der zweiten Lebenshälfte. Da keine vorgegebenen Formen oder Choreografien erarbeitet werden, ist es unabhängig von Vorerfahrung und körperlichen Fähigkeiten für alle Tanzbegeisterte und solche, die es werden wollen, geeignet.
Einstieg ist jederzeit möglich.
Ansprechpartnerin: Urte Gerberding, Tanz[at]schamanismus-in-bewegung.de

Intermediate NY-Salsakurs
Dienstag, Spiegelsaal; Beginner: 18 – 19 h, Mittelstufe: 19 – 20 h, Fortgeschrittene: 20 – 21 h Für zehn aufeinander folgende Termine.
Beginner: Angefangen beim Basic-Step umfasst dieser Kurs den Aufbau der Musik und grundligende Techniken für Drehungen und Seitenwechsel. Führen und Folgen, sowie leichte Kombinationen werden hier unterrichtet.
Mittelstufe: Geeignet ist der Kurs für jeden der einen Beginners-Intensiv-Workshop besucht hat, bereits tanzt oder mit grundlegenden Schritten und Drehungen vertraut ist. Technische Ausführung und Sicherheit, sowie musikalisches Hintergrundwissen wird hier unterrichtet.
Fortgeschritten: Er ist für jeden geeignet, der schon länger tanzt, sicher in Ausführung, Drehung und Timing ist. Weiterführende Technik, Stabilität und komplexe Kombinationen werden hier unterrichtet.
Preise: 60,-/10 Termine; ermäßigt (Schüler*innnen u. Student*innen) 55,-/10 Termine
Info: Michael Michakis, info[at]freeky-salsa.de, https://freeky-salsa.de