Hygienekonzept
Schutz- und Hygieneplan im KAZ
Die Gesundheit unserer Mitglieder, Besucher*innen und der Mitarbeiter*innen hat absoluten Vorrang. Maßgebend für die Öffnung sind die aktuellen Bestimmungen der Corona-Maßnahmen in Niedersachsen.
Das KAZ hat seit dem 1. Lockdown über die jeweils geltenden Corona-Hygiene-Richtlinien hinaus eine verbesserte Ausstattung zur Sicherstellung des Schutzes der Besucher*innen verwirklicht.
Hygiene- und Schutzausstattung
- Elektronischer Besucherzähler bei Bedarf am Eingang
- Desinfektionsspender in jedem Raum und in den Fluren
- 5 Luftreiniger
- Wegeführung
- Flächendesinfektionsmittel in allen Räumen
- Verstärkte Reinigung und Desinfektion aller Bereiche. Das Augenmerk liegt hier im Besonderen auch auf häufig berührten Flächen, wie z.B. Türklinken, Handläufen, etc.
Weitere Maßnahmen
- Maskenpflicht nach geltenden Bestimmungen
- Abstandspflicht nach geltenden Bestimmungen
- Regelmäßiges Lüften – mindestens alle 30 Minuten.
- Raumnutzung: Begrenzung der Teilnehmer je qm nach geltenden Bestimmungen
- Kontaktlisten, geführt nach geltenden Bestimmungen und Datenschutzverordnung
- Kein Einlass für positiv getestete Gäste und Menschen mit Krankheitssymptomen
- Professionelle Künstler*innen dürfen die Räume einzeln zum Üben und für Online-Unterricht nutzen